Liebe Vereinsvorstände,
liebe Vereinsmitglieder,
die DSU freut sich über die stetig wachsende Zahl an Mitgliedern. Damit steigt auch die Zahl der Bedürfnisanträge und sonstigen Anfragen und Emails. Das ist einerseits sehr erfreulich, es ist aber auch leider ein Problem.
Die Anzahl der falsch, unvollständigen oder auf veralteten Formularen ausgefüllte Bedürfnisanträge ist sehr deutlich angestiegen. Dies führt mit sofortiger Wirkung leider dazu, dass derartige Anträge unbearbeitet zurückgeschickt werden müssen.
Bitte unbedingt für einen Bedürfnisantrag immer das Formular aktuell von der Homepage herunterladen.
Sollten wir einen Bedürfnisantrag zurück schicken müssen, werden wir eine Aufwandspauschale in Höhe von 10,00 Euro erheben. Ein neuer Antrag kann dann erst nach Zahlung dieser Aufwandspauschale eingereicht werden. Wir hoffen, dass mit dieser Maßnahme die Qualität der eingereichten Anträge verbessert werden kann.
Gleichermaßen ist festzustellen, dass die Anzahl der Emails bezüglich Dateneingaben (z.B. Korrekturen zur Anschrift, Telefon-Nr. oder Email-Adresse) oder die Eingabe von Liga-Ergebnissen und Anmeldungen zu Wettkämpfen stetig zunimmt.
Es ist die Aufgabe der Vereinsverwalter oder Vorstände, diese Daten, soweit möglich, über das Portal der DSU selbst zu erfassen. Wir werden daher derartige Emails unbearbeitet zurückschicken. Fristversäumnisse gehen dann zu Lasten des Vereins oder Schützen.
Wir arbeiten stetig daran, die Eingabemöglichkeiten im DSU-Portal zu verbessern und weiter aus zu bauen.
Wir hoffen, Sie haben Verständnis für diese Maßnahmen und Sie unterstützen uns, die Arbeitsabläufe kontinuierlich zu verbessern
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Deutsche Schießsport Union e.V.
Stierweg 54
56575 Weißenthurm